16.12.07
6.12.07
28.11.07
Die Blechabdekung auf dem Dachrand, auf der Dachterassenbrüstung und auf dem Erker ist nun endlich montiert. Ebenso das Fallrohr für das Regenwasser von der Dachterasse. Soweit ich das erkennen kann sind all diese Metallteile noch nicht an eine Erdung/Blitzableiter angeschlossen. Fundamenterder sind auf jeden Fall schon mal vorhanden. Bei der Nachbarhaushälfte wird auch fleisig weitergebaut. Zur Zeit ist der Gipser drin und außen ist alles für das Verputzen vorbereitet.
1.8.07
Bei den Ausenanlagen und am Dach rührt sich nix und der Bauleiter Herr Artzoglou (Speidel) ist allem Anschein nach im Urlaub. Darum wird unser Garten noch eine weile wie eine Schutthalde aussehen, die Dachterasse nicht nutzbar sein und das Dach sich weiter in seine Bestandteile auflösen. Naja, wenigstens haben wir einen Termin fürs Telefon (in 2 Wochen).
26.7.07
Wir haben immer noch kein Telefon: Arcor wartet auf die Telekom ...
Der Zimmermann Holzbau Bader Ltd. macht seine Arbeit nicht weiter. Er müsste noch verschidene Dinge mit Blech verkleiden. Schnelligkeit ist doch nicht so deren Stärke.
Und als Drittes fehlen dann noch die Außenanlagen. Die mit etwas Glück vieleicht noch im August begonnen werden.
Der Blog ist also noch lange nicht zu Ende ...
Der Zimmermann Holzbau Bader Ltd. macht seine Arbeit nicht weiter. Er müsste noch verschidene Dinge mit Blech verkleiden. Schnelligkeit ist doch nicht so deren Stärke.
Und als Drittes fehlen dann noch die Außenanlagen. Die mit etwas Glück vieleicht noch im August begonnen werden.
Der Blog ist also noch lange nicht zu Ende ...
9.7.07
3.7.07
27.6.07
Im Blog ist schon länger nichts mehr passiert den wir sind eingezogen und neben her blieb nur wenig Zeit. Was in der Zwischenzeit pasierte:
Die Küche wurde angeliefert und eingebaut. Dabei wurde das Spülbecken verwechselt. Noch am selben Tag wurde extra noch das richtige gebracht und Eingebaut. Dieser Service war einmalig und großartig. Auch sonst kann ich nur gutes über die Marquardt-Küche berichten.

Türen wurden inzwischen auch eingebaut. Da der Rahmen der Flur-Türe beschädigt war wurde sie erst gestern (nach dem Umzug) eingebaut. Das war eher ein glücklicher Zufall, denn einen Einzug hätte der Rahmen bestimmt nicht ganz so gut überstanden.
Der Umzug am Wochenende war dann Stress pur. Und ich bin noch nie zuvor einen 7,5t gefahren. Nach viel schlepperei und zwei Fuhren war dann alles vorbei. Eins vieleicht noch: Niemals Packetklebeband zum verkleben von Schubladen nehmen, denn die Klebstoffreste gehen nur sehr schwer wieder ab (aufwendig mit anderem Klebeband abtupfen).
Der Rest des Wochenendes war dann RL-Sokoban (Kisten schieben) und Möbel aufbauen. Wobei der Schlafzimmerschrank wirklich kein cm höher hätte sein dürfen.
Gestern hab ich dann noch die Sat-Schüssel montiert: Als Satfinder nehm ich immer einen alten Analog Receiver und simuliere schlecht Wetter mit einem nassen Lappen über dem LNB. Wenn der Empfang mit Lappen stimmt, dann ohne auch bei schlecht Wetter.
Die Küche wurde angeliefert und eingebaut. Dabei wurde das Spülbecken verwechselt. Noch am selben Tag wurde extra noch das richtige gebracht und Eingebaut. Dieser Service war einmalig und großartig. Auch sonst kann ich nur gutes über die Marquardt-Küche berichten.
Türen wurden inzwischen auch eingebaut. Da der Rahmen der Flur-Türe beschädigt war wurde sie erst gestern (nach dem Umzug) eingebaut. Das war eher ein glücklicher Zufall, denn einen Einzug hätte der Rahmen bestimmt nicht ganz so gut überstanden.
Der Umzug am Wochenende war dann Stress pur. Und ich bin noch nie zuvor einen 7,5t gefahren. Nach viel schlepperei und zwei Fuhren war dann alles vorbei. Eins vieleicht noch: Niemals Packetklebeband zum verkleben von Schubladen nehmen, denn die Klebstoffreste gehen nur sehr schwer wieder ab (aufwendig mit anderem Klebeband abtupfen).
Der Rest des Wochenendes war dann RL-Sokoban (Kisten schieben) und Möbel aufbauen. Wobei der Schlafzimmerschrank wirklich kein cm höher hätte sein dürfen.
Gestern hab ich dann noch die Sat-Schüssel montiert: Als Satfinder nehm ich immer einen alten Analog Receiver und simuliere schlecht Wetter mit einem nassen Lappen über dem LNB. Wenn der Empfang mit Lappen stimmt, dann ohne auch bei schlecht Wetter.
11.6.07
8.6.07
Wasser Marsch! Ich hatte Glück und war zufällig anwesend als die Rohre zum ersten mal geflutet wurden. Es war tatsächlich noch etwas nicht richtig angezogen und dadurch wurde etwas Hektik verursacht. Das war aber schnell behoben. Einen herzlichen Dank geht an die Flaschner, die haben letzten Endes gute Arbeit abgeliefert. Es ist schon schön zu wissen ein funktionsfähiges WC im Haus zu haben (selbst wenn man die WC Tür nicht schließen kann, weil sie noch fehlt). Ach ja der Teppich im OG und DG liegt auch schon. Auch sehr schöne, saubere Arbeit.
7.6.07
Es geht mal wieder zügig voran:

Fernwärme-Übergabe-Station -> Check

Heizkörper -> Check

Stom und Telefon -> Check
Fernwärme-Übergabe-Station -> Check
Heizkörper -> Check
Stom und Telefon -> Check
3.6.07
Letzte Woche hat sich nicht mehr ganz so viel getan. Der Elektriker hat seine Arbeit bis auf den Hauptanschluss vervollständigt. Wir haben den Keller zu ende gefliest und den Eingangsbereich mit einem feinen (1.5mm) Reibeputz verputzt. Ich hoffe das war die Ruhe vor dem Sturm, den am Freitag zeichnete sich schon ab das es nächste Woche im Keller rund gehen wird. Denn am Freitag war unser Bauleiter vor Ort (Dieses Ereignis hatte sich bis zu uns rumgesprochen so dass ich bei der Gelegenheit auch aufgetaucht bin) und Herr Wanner sowie jemand von den Stadtwerken und von EnBW waren da. Es wird also die Fernwärmeübergabestation montiert und angeschlossen werden und der Strom und das Telefon Kabel wird gelegt werden. Am Freitag Nachmittag wurde dann auch schon damit begonnen die Waschbecken und WC-Schüsseln zu montieren.
24.5.07
23.5.07
Heute war der bislang aufregenste Tag der Woche. Diese Woche sind wir am Tapezieren und Streichen. Gestern war schon so gut wie alles tapeziert. Nur das extrem aufwendige Treppenhaus fehlte noch. Aber das ging weitgehend unspektakulär über die Bühne. Doch dann kamen noch folgende Handwerker hinzu: Gipser, Fensterbauer und Fliesenleger. Die Gipser machten endlich den Bereich um die Haustüre und der Fensterbauer schaute, dass die Dachterrassentüre besser schliest. All das war von uns lang erwartet (speziell der Gipser) und klappte soweit reibungslos (na ja eng war es schon bei so vielen Leuten). Für Spannung sorgten die Fliesenleger, welche erst mal die Lieferung kontrollierten. Dabei stellte sich nämlich heraus, dass sämtliche Dekorfliesen nicht dabei waren. Es war anscheinend so, dass "Wanner+Bosch" einfach nicht alles mitbestellt hatte, was wir uns herausgesucht gehabt hatten. Also sind wir sofort los und haben bei Fliesen Kemmler versucht das fehlende sofort zu bekommen. Erst waren wir in Sindelfingen, dort war aber nicht alles vorrätig, so dass wir noch nach Tübingen mussten. Letztendlich haben wir bekommen was wir wollten und ein Teil davon wurde auch schon verlegt.
30.4.07
22.4.07
Innen wurden pünktlich die Gips-Wände verspachtelt. Ich konnte mir vorher nicht vorstellen die Dinger mit Spachtel eben zu bekommen. Es ist dennoch recht gut geworden. Nur so ein paar Kleinigkeiten fehlen noch.
Diese Woche wird das Haus außen mit Farbe gestrichen. Entgegen meine Befürchtungen durften wir sogar noch wählen welche. (Die hinterlegte Farbtabelle war plötzlich weg bevor ich sie gefunden hatte. Bei der zweiten hat es dann geklappt.)
11.4.07
2.4.07

Gestern am Sonntag war der Estich drin. Da erst am Freitag so richtig damit begonnen wurde, ging es dann doch noch recht schnell (2 Tage). Das Foto enthält leider ein paar Spiegelungen da ich durch die Scheibe fotografieren musste, den durch die Türe sieht man nicht so viel. Jetzt muss der Estrich erst mal trocknen.
27.3.07
15.3.07
9.3.07
6.3.07
24.2.07
Ich sollte auch darauf achten, dass unter der Terrassentüre im EG genauso gut abgedichtet wird, wie bei der Dachterrassentüre.
Unklar ist mir noch, ob die Wärmeisolation der Erker und der Dachterasse gleich gut werden obwohl die Erker wahrscheinlich mit einem anderen Material gedämmt werden.
23.2.07
22.2.07
15.2.07
Gestern waren die beiden Elektroinstallateure da und haben noch einiges erledigt so z.B Lautsprecherkabel auf die andere Wohnzimmer seite durch einen Trittschutz durchgefädelt. Die beiden sind sehr nett und hilfbereit. Sie konnten aber gestern noch nicht alles machen, da z.B. die "Säule" zwischen den beiden Türen noch nicht wieder aufgebaut war. Die Sanitärinstallateure dagegen hab ich bis jetzt noch nicht persönlich zu Gesicht bekommen. Allerdings stand heute Morgen schon mal ein Eimer mit Material da. Ich hoffe, dass das Material dann noch im lauf des Tages noch verbaut wurde. Entweder von Handwerkern oder Mainzelmänchen. Und ich geh mal davon aus das sich die Handwerker durchaus bewusst sind das es Mainzelmänchen nur im Märchen gibt. Oder war es anders herum?
10.2.07
8.2.07
4.2.07
Ich habe heute von allen Elektrischen Leitungen Fotos gemacht und sobald die Rohrleitungen drin sind mach ich das noch mal. Später hoffe ich anhand der Fotos immer sagen zu können wo sich was hinter der Wand verbirgt.
3.2.07
2.2.07

1.2.07
30.1.07
29.1.07
Heute hab ich doch tatsächlich die Elektriker im Haus angetroffen. Wir sind dann alle Steckdosen und Schalter noch einmal durchgegangen (dieses mal vor Ort und nicht nur auf dem Plan). Dabei haben wir noch uneindeutige Bemassungen im Küchenplan entdeckt. Bis morgen will ich das mit dem Küchenstudio abklären.
25.1.07
Wir warten nun seit vor Weihnachten das die Firma Wanner + Bosch GmbH bei uns mit der Rohinstallation für Elektro, Heizung und Sanitär beginnt. Heute war die Ausrede das man bei Temperaturen unter Null keine Kabel verlegen kann. Ich kann das nicht nachvollziehen. Und wenn doch so kann man das Haus doch auch schon Heizen.
22.1.07

Die Treppe hat ein Geländer bekommen, die Schweißnähte haben zwar teilweise keinen Schönheitspreis verdient erscheinen aber solide.


Auch die Außenmauer wird durch Wasser von der Dachterrasse oder einen der noch nicht abgedichteten Erker naß.
Unser Bauleiter weis schon länger Bescheid und versprach sich darum zu kümmern. Trotzdem haben wir den Zimmermann selbst auch noch mal darum gebeten.
9.1.07

Abonnieren
Posts (Atom)